FAQ

Womit werden Biohof-Harbich's Rinder gefüttert?

Unsere Rinder sind von April bis ca. Oktober auf Weiden unseres eigenen Betriebs sowie auf Naturschutzflächen (mit großer Pflanzendiversität), die sich in Gebieten von Wien Breitenlee bis nach Baumgarten an der March befinden. Im Herbst, wenn das Pflanzenwachstum nachlässt und somit die Futtergrundlage erlischt, bringen wir nach und nach alle Rinder wieder zurück auf unseren Hof in den offenen Laufstall. Dieser wird täglich frisch mit Stroh eingestreut (Ausgemistet wird erst im Frühjahr) und die Tiere füttern wir mit Luzerne-Heu und Wick-Roggen-Silage, was wir beides von unseren Feldern und auf denen von ein paar Biopartner-Bauern ernten. Wenn weniger Wick-Roggen geerntet werden kann als erwartet, bauen wir auch noch 2ha Futter-Mais an den wir im Herbst der anderen Silage hinzufügen und später verfüttern. 

Außer dem genanntem Futter bekommen unsere Rinder nur noch Mineralstoffe und-Salze und Wasser. Das reicht ihnen vollkommen für gutes Wachstum und gute Gesundheit.  

Unsere Rinder fressen im Sommer von unseren Weideflächen ohne Getreidezufütterung. Für den Winter haben Sie Heu und Silage zur Vorlage. Aufgrund der großen Dürre haben wir dieses Jahr als Notmaßnahme Silomais angepflanzt, den wir in den kommenden Wochen zu verfüttern beginnen.   

Unsere Rinderhälften reifen 4 Wochen in den Kühlräumen, das heißt bis Anfang Dezember sind unsere Rinder zu 100% getreide- und sojafrei gefüttert.  

Womit werden Biohof-Harbich's Schweine gefüttert? Bieten Sie Fleisch von Schweinen an, die nicht mit Körnern, Mais oder Soja, sondern nur mit Gräser und Heu gefüttert werden?

In der Schweinefütterung könnte man statt Getreide und Soja auch Kartoffel und Molke füttern. Wir füttern aber unser eigenes Getreide, Kürbiskernkuchen (und anderen "Presskuchen" von Biopartnerbauern aus der Umgebung) und zu 30% Weidefutter (was die Schweine-Weide ober- und unterirdisch "hergibt"). Damit ist bei Schweinen als Monogastrier aber das Maximum erreicht. Wir Menschen können uns leider auch nicht von Heu und Gras ernähren.  

Woher kommt das Fleisch, das in Harbich's BioHofladen verkauft wird?

Wir verkaufen ausschließlich Bio Fleisch und Fleischprodukte von unseren eigenen Rindern, Schweinen und Ziegen. Von Partnerbauern bieten wir saisonal auch Bio Hendln, Bio Lammfleisch, Bio Gans und Ente an.

Nächste Abholtermine
Hofladen: 7.12.2023
DW- kredenz*me: 7.12.2023
Weinviertlerie: 12.1.2024
Strasshof Bioladen: 26.1.2024
Wolkersdorf: 12.1.2024
Mistelbach: 12.1.2024
kredenz*me DW: 23.12.2023
Öffnungszeiten Hofladen

jeden Freitag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr

So erreichen sie uns

Dorfanger 28

A-2232 Aderklaa

Tel.: 02247/70 167

Fax.: 02247/70 167

harbich@weidebeef.at

www.weidebeef.at

© 2023 Biohof Harbich